Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter
title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DDLitLab, Teilprojekt DUTy
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9671
Schwerpunkte
- Medientechnische LandingPage-Konzeption
- Explikation von Erfahrungen und Wissen Lehrender aus der Lehrentwicklung
- Netzwerkarbeit und Koordination der Zusammenarbeit mit Partner:innen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DDLitLab, Teilprojekt DUTy
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Schwerpunkte
- Beratung und Qualifizierung von Lehrenden und Tutor:innen im Bereich DUTy
- Konzeption und Aufbereitung didaktischer Materialien

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordination des Schwerpunktes Transfer zwischen Forschung, Lehre und Service am HUL
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9635

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt WERT
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-3014
E-Mail: jonas.breetzke"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordination des Schwerpunktes Forschendes Lernen
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9645
E-Mail: eileen.luebcke"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleitung HoDaPro und NetKoop
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Raum: 325
Tel.: +49 40 42838-8897
E-Mail: marianne.merkt"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Professionalisierung der Hochschuldidaktik und der Hochschullehre
- Organisationsentwicklung in Studium und Lehre
- Digitalisierung in der Lehre
- Studierfähigkeit

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Programmleitung HUL-Lehrimpulse
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Raum: 322
Tel.: +49 40 42838-9624
E-Mail: gunda.mohr"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- HUL-Lehrimpulse
- Qualifizierung von Lehrenden und Tutor:innen
- Beratung von Lehrenden
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt WERT
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9641
E-Mail: derya.oezbagci"AT"uni-hamburg.de

Foto: NaWik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DDLitLab, Teilprojekt DUTy
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Schwerpunkte
- Visuelle Aufbereitung und Gestaltung von Lehrmaterialien
- Visuelle (Wissenschafts-)Kommunikation in digitalen Angeboten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt SCoRe und im Projekt HoDaPro
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9672
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur Mayrberger
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9642
E-Mail: nina.ruettgens"AT"uni-hamburg.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt NetKoop
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8897
E-Mail: johanna.ruge"AT"uni-hamburg.de

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Programmleitung HUL - Workshops und Zertifikate
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9636

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordination HUL-Tutorienprogramm
Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9588
E-Mail: susanne.wesner"AT"uni-hamburg.de