Forschendes Lernen
An Hochschulen bilden sich Studierende im Idealfall, indem sie an Forschungsprozessen teilhaben oder diese zumindest nachvollziehen und nicht einfach nur Ergebnisse übernehmen. Das dazugehörige didaktische Konzept hat als forschendes Lernen eine lange Tradition und ist zugleich gestaltbar für neue Anforderungen (z. B. KI, Nachhaltigkeit, Diversität). Am HUL hat forschendes Lernen daher in der Forschung, der Lehre und der hochschuldidaktischen Qualifizierung gleichermaßen einen festen Platz.
Projekte
laufend
abgeschlossen
Transferperspektive
Wissenstransfer wird im Forschungsgebiet Forschendes Lernen grundsätzlich befördert: Unsere Forschungsprojekte in diesem Bereich sind stark entwicklungsorientiert – Materialien, Handreichungen und Modelle, die wir im Zuge der Forschung entwickeln, werden in Qualifizierungsworkshops am HUL eingesetzt. Wir bieten Beratung zu forschendem Lernen für die Universität Hamburg an.
Mit der Insel der Forschung haben wir zudem eine eigene Webpräsenz geschaffen, auf der didaktische Materialien zum Forschenden Lernen für Lehrende, Tutor:innen und in der Hochschuldidaktik beschäftigte Personen frei zugänglich zur Verfügung stehen – die Materialien sind barrierefrei und stehen zum Teil auch in Englisch zur Verfügung.
Darüber hinaus engagieren wir uns in der AG Forschendes Lernen der DGHD.