Studierendenbefragungen
Zur Qualitätssicherung und -entwicklung der Studiengänge werden Rückmeldungen von Studierenden mittels standardisierter Befragungen erhoben. Die Befragungen orientieren sich am sogenannten Student-Life-Cycle, d.h. die Studierenden werden insbesondere an den Phasenübergängen zu ihren Erfahrungen mit dem Studium befragt. Die Ergebnisse dieser Befragungen dienen sowohl den Studiengangs- und Fakultätsleitungen als auch dem Präsidium zur Weiterentwicklung der Studiengänge und der Verbesserung der Studienbedingungen. Die Mitarbeiter:innen des Teams Evaluation entwickeln die Befragungsinstrumente dabei in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Verantwortlichen. Die Ergebnisse werden in Form von Datenreports und Berichten auf dem UHH-internen Sharepoint bereitgestellt. Nähere Informationen sowie zentrale Ergebnisberichte finden Sie hier:
Im Rahmen der Begleitforschung zur digitalen Lehre an der Universität Hamburg werden zurzeit in jedem Semester hochschulweite Studierendenbefragungen durchgeführt. Die Befragungen sind als Trendstudie angelegt und werden jeweils am Ende der Vorlesungszeit online mit dem Befragungssystem evasys durchgeführt. Ziel der Studie ist, die durch die COVID-19-Pandemie angestoßenen Digitalisierungsprozesse aus der Perspektive der Studierenden weiterzuverfolgen und die Transformation in die Zeit nach Ende der Eindämmungsmaßnahmen zu dokumentieren. Die Ergebnisse dieser Studierendenbefragungen werden gleichzeitig als Informationsbasis für die Weiterentwicklung der Studiengänge der Universität Hamburg genutzt und den Qualitätszirkeln in den Fakultäten zur Verfügung gestellt. Das Muster des Fragebogens können Sie aus dem Uni-Netz über folgenden Link einsehen: Muster des Studierendenfragebogens zu TaLeS (PDF) Die Ergebnisse aus der Studierendenbefragung im Sommersemester 2021 nebst Anhang können Sie über folgenden Link abrufen: Studierendenbefragung TaLeS Sommersemester 2021 Ergebnisbericht (PDF) und Anhang zu Studierendenbefragung TaLeS Sommersemester 2021 (PDF) Weiterführende Informationen und Ergebnisse zur Begleitforschung seit dem Wintersemester 20/21 finden Sie unter folgendem Link: TaLeS („Transformation von Lehren und Studieren unter digitalen Bedingungen“) Weiterführende Informationen und Ergebnisse zur Begleitforschung zum Sommersemester 2020 finden Sie unter folgendem Link: Emergency-Remote-Teaching (ERT) |
Das Team Evaluation berät darüber hinaus alle Fakultäten, die Hochschulleitung und zentrale Einrichtungen der Universität Hamburg bei der Konzeption und Durchführung von Befragungsvorhaben im Bereich von Studium und Lehre.
Hochschulübergreifende Studierendenbefragungen
Die Universität Hamburg beteiligt sich regelmäßig an hochschulübergreifenden Befragungen, die in Kooperation mit externen Einrichtungen durchgeführt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Übersicht über hochschulübergreifende Befragungen, an denen sich die Universität Hamburg regelmäßig beteiligt.