Hochschulübergreifende Befragungen
Die Universität Hamburg beteiligt sich regelmäßig an bundesweiten Studierendenbefragungen, die durch das Team Evaluation koordiniert werden. Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über die Befragungen, deren Zielgruppen und Ansprechpartner:innen an der UHH. Die Ergebnisse werden dem Präsidium zur Verfügung gestellt und i.d.R. hochschulintern veröffentlicht.
Für Fragen und darüberhinausgehende Auswertungen steht das Team Evaluation/Hanna Busemann ( hanna.busemann"AT"uni-hamburg.de ) gern zur Verfügung.
Titel der Studie | Zielgruppe | Jahr | Ansprechpartner:in UHH |
KOAB-Absolvent:innenstudie | Absolvent:innen 1-2 Jahre nach Studienabschluss | Seit 2008 jährlich | Team Evaluation |
CHE-Hochschulranking | Studierende bestimmter Fächergruppen | jährlich | Team Evaluation, Stab D |
Die Studierendenbefragung in Deutschland | Studierende | 2021, nächste Erhebung 2025 | Team Evaluation |
BintHo (Benchmarking Internationale Hochschule) Studierendenmobilität sowie Erfahrung int. Studierender |
Studierende | Alle 3 Jahre, nächste Erhebung 2026 | Abt. 5 |
NACAPS – National Academics Panel Study | Promovierende | Seit 2019 | HRA - Hamburg Research Academy |
SeSaBa (Studienerfolg und Studienabbruch von Bildungsausländern in Deutschland), 3-jährige Studienverlaufspanel plus Interviews | Bildungsausländische Studierende | 2017-2021 | Abt. 5 |
DZHW – Studienaufgabe Masterstudium | Studienabbrecher Masterstudiengänge | 2019 | Team Evaluation |
ISB – International Student Barometer | Internationale Studierende | 2016 und 2018 | Team Evaluation, Abt. 5 |
Beeinträchtigt Studieren | Studierende mit Beeinträchtigungen | 2016 | Team Evaluation |
Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerks | Studierende | 2016 | Team Evaluation |
DZHW - Studienabbrecherbefragung | Studienabbrecher | 2015 | Team Evaluation |
DZHW - Absolventenbefragung | Absolvent:innen 1-2 Jahre nach Studienabschluss | 2015 | Team Evaluation |