• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Universitätskolleg
        • Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
        • Centrum für Naturkunde
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
HUL

Hamburger Zentrumfür Universitäres
Lehren und Lernen

  • Über uns
    • Aktuelles
    • Personen
    • Anfahrt zum HUL
    • Newsletter + Kommunikation
    • Sitemap
  • Forschung
    • SCoRe
    • HoDaPro
    • NetKoop
    • Wissenschaftsdidaktik
    • TaLeS
    • Veranstaltungen
    • Projektarchiv
  • Master
    • Aktuelles
    • Konzept
    • Module
    • Einblicke
    • Lehrveranstaltungen
    • Organisation
  • Qualifizierung
    • HUL - Lehrimpulse
    • HUL - Tutorienprogramm
    • HUL - Workshops und Zertifikate
    • Wissenschaftsdidaktik im Gespräch
    • Hochschuldidaktische Beratung
  • lehre:digital
    • Didaktik-Angebot zur digitalen Lehre
    • Digitalisierung
  • Evaluation
    • Lehrveranstaltungsevaluation
    • Studierendenbefragungen
    • Befragungen von Absolventinnen und Absolventen
    • Angebot und Beratung
    • Unser Team
Suche

Foto: UHH/Möller

HUL

Foto: Pixabay/kreatiker

lehre:digital

Informationen zur Digitalisierung der Lehre

Foto: UHH/Freepik

Masterstudiengang "Higher Education"

Foto: Pexels/ Andrea Piacquadio

HUL-Workshops und Zertifikate

Foto: UHH/Denstorf

WISSENSCHAFTSDIDAKTIK IM GESPRÄCH

Foto: UHH/Steinhauser

HUL-Tutorienprogramm

Qualifizierungsangebot für Tutor*innen der Universität Hamburg

Foto: Pexels/fauxels

Servicestelle Evaluation

Evaluation von Lehre und Studium

Sie sind hier:UHH > HUL

HUL-Türschild

Foto: HUL/Heudorfer

Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen

Das HUL ist eine zentrale Einrichtung für Forschung, Lehre und Beratung. Unser Selbstverständnis orientiert sich an dem Anspruch, neben empirischen Erkenntnissen sowohl Theorien für universitäres Lehren und Lernen zu generieren als auch die Praxis des Lehrens und Lernens weiterzuentwickeln.

Über das HUL

Lehrimpulse

Sie suchen nach Impulsen für Ihre (digitale) Lehre? Wir bieten Ihnen leicht anwendbare Anregungen und die Möglichkeiten, sich auch fächerübergreifend mit anderen Lehrenden der UHH auszutauschen.

Studierende schauen auf Unterlagen

Foto: UHH/Stelling

Master Higher Education

Wissenschaftsdidaktik im Gespräch

Ein Angebot für Professorinnen und Professoren der Universität Hamburg, die jenseits von Qualifizierung und Wettbewerb einen Ort zum Austausch und zur Reflexion über forschungsorientierte Lehre suchen.

lehre:digital

Dieser Bereich bietet didaktische und medienbezogene individuelle Beratung, integrierte Qualifizierungsangebote sowie Schulungen zu digitalen Medien für Lehrende und Studierende.

Forschung am HUL

Foto: HUL/Heudorfer

Forschung am HUL

Servicestelle Evaluation

Die Servicestelle Evaluation unterstützt die Entwicklung der Qualität von Studium und Lehre durch die Konzeption, Begleitung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen und Befragungen.

HUL - Tutorienprogramm

Das HUL – Tutorienprogramm ist die zentrale Anlaufstelle an der Universität Hamburg für alle Fragen im Bereich der tutoriellen Lehre. Schwerpunkt ist die Qualifizierung von studentischen Tutor*innen.

Studierende lauschen interessiert einem jungen Mann

Foto: pexels

Veranstaltungen am HUL

HUL - Workshops und Zertifikate

Das hochschuldidaktische Weiterbildungsprogramm des HUL für Lehrende an der Universität Hamburg. Es umfasst zum einen Workshops verschiedener Länge und zum anderen die Möglichkeit, Basis- und Vertiefungszertifikate zu erwerben.

News aus dem HUL

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
ESA

Foto: UHH/Ohme

22. Januar 2021|Veranstaltung

"Wissenschaftsdidaktik im Gespräch“ beschäftigt sich im Februar 2021 mit dem Thema „Hybride Lehre“

Die Corona-Pandemie hat Lehre und Studium an Hochschulen auf den Kopf gestellt: Im Sommersemester mussten alle Lehrenden ihre Präsenzlehre auf digitale Lehrangebote umstellen; dann stiegen zunächst die Hoffnungen, im Wintersemester 2020/21 zumindest teilweise in die Präsenzlehre zurückkehren und Online-Lehre mit Lehre in...

Newsletter September 2020

Foto: Pixabay/Michael Luenen

22. Dezember 2020|HUL

HUL-Newsletter #04 - Dezember 2020

Die Neuigkeiten aus dem HUL der letzten drei Monaten können Sie im Newsletter #04 ab sofort entdecken.

vZeppelin-Universität

Foto: Zeppelin-Universität

20. Dezember 2020|HUL

Call für die internationale studentische Forschungskonferenz 2021

Kennen Sie Studierende, die tolle Forschungsprojekte oder Arbeiten geschrieben haben?
Im April findet die Internationale Studierendenkonferenz an der Zeppelin-Universität statt.

Studierende, die an solchen Studentischen Forschungskonferenzen teilgenommen haben, erleben häufig einen Schub in der Entwicklung einer forschenden...

weitere Meldungen

Verändert am 9. Dezember 2019

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2021 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
77