Juli 2025
LiDS Lunch Lecture mit Prof. Carolina Guzmán-Valenzuela
Das Fakultäre Forschungszentrum LiDS lädt herzlich zur LiDS Lunch Lecture "Epistemic insurgencies and hybrid futures: Indigenous universities as third spaces in Latin America" mit Prof. Carolina Guzmán-Valenzuela ein.
Prof. Carolina Guzmán-Valenzuela, Agathe-Lasch-Gastwissenschaftlerin am HUL, wird in ihrem Vortrag indigene Universitäten als third spaces im komplexen Kontext von staatlicher...
Auftakt zum HUL-Zertifikat Lehrreflexion
Das HUL-Zertifikat Lehrreflexion durch Lehrportfolio richtet sich an Lehrende aller Erfahrungsstufen, die fundiert über ihre Lehre reflektieren möchten. Es eignet sich besonders gut für diejenigen, die dies als Reflexionsanlass im Rahmen ihrer akademischen Laufbahn (Zwischenbericht für Junior-Professur/Tenure-Track, Vorbereitung auf Bewerbungen usw.) nutzen möchten. Im Auftaktworkshop werden Sie...
Das Selbststudium im Fokus
Das Selbststudium spielt eine zentrale Rolle im Studienverlauf unserer Studierenden und übersteigt häufig den Umfang der gemeinsamen Lernzeit. Die ZEITLast-Studie unterstreicht, dass Zeit- und Selbstmanagementkompetenzen wesentliche Faktoren für den Studienerfolg darstellen. Doch wie können wir als Lehrende dazu beitragen, dass unsere Studierenden ihr Selbststudium lernwirksam gestalten?
In diesem...
Das Selbststudium im Fokus
Dieser Kurs wird in Englisch stattfinden.
Please notice that this is a two-day workshop. Date, time and place: Wed, July 23, 2025 + Thu, July 24, 2025 10:00-17:15, 10:00-17:15
This workshop is designed for international academics seeking to enhance their teaching skills in the German academic context while incorporating global perspectives. It blends theoretical foundations with practical...
Feier zur Ausschreibung „Innovative Räume für innovative Lehre“
Im Rahmen des Fonds für innovative Lehre (FIL) fand bis zum 30. April 2025 die erste Ausschreibung 2025/26 „Innovative Räume für innovative Lehre“ statt. Die Förderung erfolgt über die Exzellenzstrategie 2. Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“. Aus 21 eingereichten Anträgen konnten Ende Juni durch eine Jury sieben spannende Projekte zur Umgestaltung oder Neueinrichtung von Lehr-Lernräumen an der...
Offene Kollegiale Beratung: Miteinander über Lehre reden - Rückblick nach Ende der Vorlesungszeit
Zum Ende der Vorlesungszeit sind Sie eingeladen, mit Kolleginnen und Kollegen Bilanz zu ziehen.
Mögliche Themen können sein:
• Was lief gut in der Lehre? Was nicht?
• Was hatten Sie sich vorgenommen, was umgesetzt und was nicht?
• Was gilt es noch zu gestalten bis zum Ende des Semesters?
• Wie ist es Ihnen ergangen in Ihrer Lehrendenrolle und welche Rückschlüsse ziehen Sie daraus für kommende Semester?
Konstruktiver Umgang mit Konflikten im Lehrkontext
Bitte beachten Sie, dass dies ein zweitägiger Workshop ist. Datum, Uhrzeit und Ort: Mi 30.07.2025
und Do 31.07.2025 Jeweils 09:00-16:15
Wo Menschen zusammentreffen entsteht auch Reibung – so auch beim Lehren und Lernen an der Universität. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie aus Konflikten Anlässe für eine gemeinsame Weiterentwicklung machen können! Wir werden beleuchten, mit welchem...
August 2025
Semesterbegleitendes Lernen mit Quizfragen fördern und überprüfen
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung an zwei Terminen stattfindet: Di 05.08.2025 von 09:00 bis 13:30 Uhr und Di 19.08.2025 von 09:00 bis 11:15 Uhr, online.
Prüfungselemente wie Multiple-Choice-Fragen können nicht nur zur Leistungsbewertung,
sondern auch zur Lernunterstützung eingesetzt werden. In diesem Workshop lernen Sie
Grundprinzipien sowie typische Einsatzszenarien kennen, erarbeiten Quiz...
Microteaching
Ziel des Microteachings ist es, das eigene Lehrhandeln in einer geschützten „Laborsituation“ zu üben und durch Peer- und Lehrendenfeedback weiter zu entwickeln. Dafür übernimmt jeweils ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin für eine ca. halbstündige Sequenz die Rolle des/der Lehrenden und führt einen vorbereiteten Ausschnitt aus der eigenen Lehre durch. Die anderen übernehmen dabei die Rolle der...
Kleine Hilfen für die Lehre entdecken: Tools und Vorlagen
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Studierende auf ihrem Lernpfad begleiten: Feedback als Wegweiser
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
September 2025
Denkweisen verändern: Vom "Das kann ich nicht" zum "Wie lerne ich das?"
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Teaching Critical Thinking: Practical Approaches in the Classroom
HUL - Short Sessions
Would you like to receive inspiring ideas and exchange thoughts on teaching topics while enjoying a relaxed breakfast coffee? Then you're in the right place!
In one-hour interactive web sessions, we aim to provide you with impulses for your teaching at UHH and space for exchange and questions.
Everyone interested in topics regarding "Teaching and learning at UHH" is...
Offene Gruppe: Decoding the Disciplines
Decoding the Disciplines ist ein Ansatz, der Lehrpersonen zur Reflexion ihrer Hochschullehre anregt, um sie weiterzuentwickeln. Seitdem Prof. Dr. David Pace, Mitentwickler des Ansatzes, für einen Workshop zum Thema am HUL zu Gast war ([Einführungsvortrag](https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/67706)), treffen wir uns etwa alle 2 Monate in einer interdisziplinären Gruppe Lehrender, um den...
Kollaboratives Lernen ermöglichen: die Online-Pinwand "Taskcards"
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Neu in der Lehre - Einführung in forschungsorientiertes Lehren, Leiten und Prüfen
Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop an drei Tagen stattfindet: Di 09.09.2025, Mi 10.09.2025, Do 11.09.2025 Jeweils 10:00-17:15.
Dieser dreitägige Workshop richtet sich speziell an Kolleginnen und Kollegen, die erstmalig Lehraufgaben an der Uni Hamburg übernehmen und sich vor Beginn des Wintersemesters darauf vorbereiten möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei Grundlagen der...
Three Minute Thesis-Wettbewerb 2025
Was ist der 3MT-Wettbewerb?
In 180 Sekunden und mit nur einer einzigen Präsentationsfolie das eigene Dissertationsthema überzeugend vorstellen – geht das? Beim Three Minute Thesis-Wettbewerb stellen sich Promovierende aller Fachrichtungen genau dieser Herausforderung. Während die Promovierenden ihr Talent in der Wissenschaftskommunikation auf der Bühne unter Beweis stellen, erhält das Publikum...
Austausch: Was sind versteckte Hürden im Studium?
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Kaffee die Lehre weiterentwickeln? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über Fragen und Herausforderungen der Lehre auszutauschen und voneinander zu lernen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions...
Elevating Student Engagement: Strategies for Active Learning
HUL - Short Sessions
Would you like to receive inspiring ideas and exchange thoughts on teaching topics while enjoying a relaxed breakfast coffee? Then you're in the right place!
In one-hour interactive web sessions, we aim to provide you with impulses for your teaching at UHH and space for exchange and questions.
Everyone interested in topics regarding "Teaching and learning at UHH" is...
Schummeln ohne Überwachung reduzieren: mögliche Ansatzpunkte
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Konstruktives Studierendenfeedback erhalten – aber wie? Feedbackprozesse planen, umsetzen und reflektieren
Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit dem Feedbackprozess in Lehrveranstaltungen auseinanderzusetzen. Sie erfahren, in welcher Form standardisierte Lehrveranstaltungsevaluation und qualitative Feedbackmethoden sinnvoll eingesetzt, wie Ergebnisse interpretiert und in Rückmeldegesprächen mit Studierenden reflektiert werden können.
Seminarleiterin:Jennifer Düwel; Dr. Hanna...
Austausch: Wie fördert Ihr kontinuierliches Lernen?
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Kaffee die Lehre weiterentwickeln? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über Fragen und Herausforderungen der Lehre auszutauschen und voneinander zu lernen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions...
Making Presentations Stick: Leveraging Cognitive Principles
HUL - Short Sessions
Would you like to receive inspiring ideas and exchange thoughts on teaching topics while enjoying a relaxed breakfast coffee? Then you're in the right place!
In one-hour interactive web sessions, we aim to provide you with impulses for your teaching at UHH and space for exchange and questions.
Everyone interested in topics regarding "Teaching and learning at UHH" is...
Schreiben als Lernwerkzeug: Integration von Schreibformaten in die Lehre
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Abschlusskurs HUL - Didaktikzertifikat (HUL-Workshop)
Mo 29.09.2025 und Di 30.09.2025
Jeweils 10:00-17:15
Dieser zweitägige Abschlusskurs dient dazu, die in den hochschuldidaktischen Workshops erworbenen Kenntnisse und die eigene Lehrkompetenzentwicklung professionell zu reflektieren. Neben dem Bezug zu aktuellen hochschuldidaktischen Modellen und Diskurse wird es auch um den überfachlichen Austausch über Lehrkonzepte und -erfahrungen gehen.
•...
Partizipation in Seminaren fördern: Einsatzmöglichkeiten von UHHPad
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Oktober 2025
Interaktiv lehren in großen Veranstaltungen: Particify macht es möglich
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Austausch: Wie nutzt Ihr Chatbots in der Lehre?
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Kaffee die Lehre weiterentwickeln? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über Fragen und Herausforderungen der Lehre auszutauschen und voneinander zu lernen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions...
Typische Lehrsituationen entschlüsseln: Vom Deuten zur Handlung
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Austausch: Wie reduziert Ihr ohne Qualitätsverlust den Zeitaufwand für Lehre?
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Kaffee die Lehre weiterentwickeln? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über Fragen und Herausforderungen der Lehre auszutauschen und voneinander zu lernen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions...
Meeting a Class for the First Time: Effective First-Day Strategies
HUL - Short Sessions
Would you like to receive inspiring ideas and exchange thoughts on teaching topics while enjoying a relaxed breakfast coffee? Then you're in the right place!
In one-hour interactive web sessions, we aim to provide you with impulses for your teaching at UHH and space for exchange and questions.
Everyone interested in topics regarding "Teaching and learning at UHH" is...
Offene Gruppe: Decoding the Disciplines
Decoding the Disciplines ist ein Ansatz, der Lehrpersonen zur Reflexion ihrer Hochschullehre anregt, um sie weiterzuentwickeln. Seitdem Prof. Dr. David Pace, Mitentwickler des Ansatzes, für einen Workshop zum Thema am HUL zu Gast war ([Einführungsvortrag](https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/67706)), treffen wir uns etwa alle 2 Monate in einer interdisziplinären Gruppe Lehrender, um den...
November 2025
Internationale Perspektiven auf die Hochschuldidaktik
Im Rahmen der HUL-Kolloquien setzen wir unsere Austauschrunde mit Kolleg:innen aus Österreich, Schweiz, Frankreich und Norwegen zu verschiedenen Aspekten der Hochschuldidaktik fort.
Das Kolloquium ist intern und nicht für externe Gäste geöffnet.
Offene Gruppe: Decoding the Disciplines
Decoding the Disciplines ist ein Ansatz, der Lehrpersonen zur Reflexion ihrer Hochschullehre anregt, um sie weiterzuentwickeln. Seitdem Prof. Dr. David Pace, Mitentwickler des Ansatzes, für einen Workshop zum Thema am HUL zu Gast war ([Einführungsvortrag](https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/67706)), treffen wir uns etwa alle 2 Monate in einer interdisziplinären Gruppe Lehrender, um den...