Qualitative Studiengangsevaluation
Qualitative Studiengangsevaluation beschreibt die systematische Analyse von Studiengängen durch qualitative Methoden. Ziel ist es, tiefere Einsichten in die Erfahrungen und Perspektiven - insbesondere von Studierenden - zu gewinnen, um damit Studiengänge weiterzuentwickeln.
Als Methode eignet sich dafür besonders das TAP auf Studiengangsebene (TAP=Teaching Analysis Poll), das alternativ oder ergänzend zu Befragungen mittels Fragebogen eingesetzt werden kann. Dies kann insbesondere für kleine Studiengänge mit unzureichendem Rücklauf in quantitativen Befragungen, bei Neueinführung eines Studiengangs oder bei spezifischen Fragestellungen sinnvoll sein. Auch Ergebnissen, die aus quantitativen Befragungen resultieren, können mit qualitativen Methoden vertieft auf den Grund gegangen werden.
Sollten Sie Interesse an der Durchführung eines Studiengangs-TAPs in Ihrem Studiengang oder weiterführende Fragen haben, melden Sie sich jederzeit beim Team Evaluation.