Teaching Analysis Poll (TAP)
TAP – eine qualitative Zwischenevaluation
Wir haben die Methode des Teaching Analysis Poll an die Gegebenheiten im digitalen Semester angepasst. Die qualitative Zwischenevaluation kann im Rahmen einer Videokonferenz durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Die Idee des Teaching Analysis Poll
Die Methode „Teaching Analysis Poll“ stammt aus den USA und wird seit einigen Jahren auch an mehreren deutschen Universitäten in verschiedenen Variationen mit großem Erfolg angeboten. Das Teaching Analysis Poll (TAP) bietet die Möglichkeit eine qualitative Zwischenevaluation im Laufe des Semesters durchzuführen. Mit Hilfe eines TAPs erhalten Sie als Lehrende/r ein Feedback darüber, welche Aspekte der Lehrveranstaltung ihre Studierenden besonders positiv bewerten und welche noch verbessert werden könnten. Die Ergebnisse eines TAPs bieten eine gute Grundlage für einen Dialog zwischen Lehrenden und Studierenden.
Wie funktioniert das Teaching Analysis Poll?
Das TAP wird von Ihnen als Lehrende/r initiiert und findet zur Mitte des Semesters in der letzten halben Stunde einer Lehrveranstaltung statt. Dies ermöglicht, die Ergebnisse dieser Zwischenevaluation noch in der laufenden Veranstaltung mit den Studierenden zu besprechen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Die Moderation und Durchführung des TAPs wird von Mitarbeiterinnen des Teams Evaluation übernommen. Sie als Lehrende/r sind dabei nicht anwesend.
Die Studierenden diskutieren folgende Fragen:
1. Wodurch lernen Sie in dieser Veranstaltung am meisten?2. Was erschwert Ihr Lernen?3. Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie für die hinderlichen Punkte?
Sie erhalten hierzu zunächst etwa fünf Minuten Zeit, sich untereinander zu beraten. Anschließend werden die Antworten im Plenum gesammelt, ggf. diskutiert, präzisiert und durch die Mitarbeiterinnen des Teams Evaluation dokumentiert. Zum Abschluss erhalten die Studierenden die Möglichkeit per Kartenabfrage für jede Frage, drei Punkte zu priorisieren.
Die Ergebnisse werden im Anschluss an die Veranstaltung aufbereitet und es findet zeitnah ein Rückmeldegespräch mit der/dem Lehrenden statt.
Hier finden Sie einen exemplarischen Auswertungsbogen (PDF).
Sie wollen ein Teaching Analysis Poll durchführen ?
Dieses Angebot des Teams Evaluation richtet sich an alle Lehrenden der Universität Hamburg (Professorinnen/Professoren, Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Lehrbeauftragte).
Falls Sie Interesse haben, diese Methode zur Evaluation Ihrer Lehrveranstaltung durchzuführen, melden Sie sich gerne bei uns oder nutzen Sie unser unten stehendes Anmeldeformular.