Informationen für Studierende
Im Laufe Ihres Studiums an der Universität Hamburg haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Rückmeldungen zur Qualität der Lehre und Ihres Studiengangs zu geben und dadurch Studium und Lehre aktiv mitzugestalten.
Die systematische Erhebung dieser Rückmeldungen wird vom Team Evaluation koordiniert und durchgeführt. Das Team Evaluation ist eine interne Einrichtung der Universität Hamburg und Teil des HUL (Hamburger Zentrum für universitäres Lehren und Lernen).
In Ihren Lehrveranstaltungen können Sie den Lehrenden Rückmeldungen zur Qualität der Lehre geben, indem Sie sich an der Lehrveranstaltungsevaluation beteiligen. Dies kann in Form von Online-Befragungen, qualitativen Feedbackmethoden oder TAPs (Feedbackgespräche mit dem Team Evaluation) erfolgen. Die Rückmeldungen helfen den Lehrenden, die Lehre gemeinsam mit Ihnen weiterzuentwickeln und die Lehrangebote zu verbessern.
Zu Ihrem Studiengang können Sie Rückmeldungen geben, in dem Sie sich an den Studierendenbefragungen oder in Feedbackgesprächen beteiligen. Die Ergebnisse der Befragungen werden in Qualitätszirkeln besprochen und auf deren Grundlage Maßnahmen für die Weiterentwicklung der Studiengänge abgeleitet.
Die Einladungen zu den Studierendenbefragungen erhalten Sie in der Regel über ihr studentisches Postfach, die Einladungen zur Lehrveranstaltungsevaluation direkt über Ihre Lehrenden. Die Teilnahme an den Befragungen zur Lehrveranstaltung, den Studierendenbefragungen und den Feedbackgesprächen ist grundsätzlich freiwillig, weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:
Beteiligen Sie sich an den Befragungen zur Lehr- und Studienqualität an der Universität Hamburg und helfen Sie, Ihr Studium weiter zu verbessern!