• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
HUL
Hamburger Zentrumfür Universitäres
Lehren und Lernen
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Personen
    • Anfahrt zum HUL
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte HUL
  • Forschung
    • Forschung und Transfer
    • Kolloquien
    • Design-Based Research
    • Digitale Transformation und Higher Education
    • Projekte
    • Forschendes Lernen
    • gKI und digitale Lehre
    • Scholarship of Teaching and Learning
    • Studienerfolg
    • Wissenschaftsdidaktik
  • Master
    • Aktuelles
    • Konzept
    • Module
    • Einblicke
    • Lehrveranstaltungen
    • Organisation
  • Qualifizierung
    • Selbstlernmaterial
    • Short Sessions
    • Workshops
    • Praxisnetzwerk Lehre
    • Zertifikate
    • Beratung
    • Tutorienprogramm
    • Forschung für Lehre
  • Schreibzentrum
    • Aktuelles
    • Schreibworkshops und Veranstaltungen
    • Schreibberatung
    • Weekly Write-in
    • Kooperationen mit Lehrenden
    • Schreibwissenschaft
    • Über uns
  • Evaluation
    • Lehrveranstaltungsevaluation
    • Studierendenbefragungen
    • Absolvent:innenbefragungen
    • Unser Team
  1. UHH
  2. HUL
  3. Selbstlernmaterial
  4. Themenseite generative KI

Themenseite generative KI

Das KI-generierte Bild zeigt in Nahaufnahme die Hand eines Roboters, der auf einer Computertastatur etwas eintippt. Das Bild ist fotorealistisch und in hellen Weißtönen gehalten.

Foto: HUL/Ziegenhagen/KI

Aktuell beschäftigt viele in der Hochschullehre das Thema generative Künstliche Intelligenz (gKI). Daher stellen wir auf dieser Seite alle zu gKI passenden Materialien und Angebote des HUL zusammen, ergänzt durch solche aus anderen Bereichen der UHH und externen Einrichtungen. In der Logik unseres Lehrpfads verstehen wir den Einsatz von gKI als Komponente in der Gestaltung von (digitalen) Umgebungen für das studentische Lernen. Entsprechend finden Sie in der Kategorie Set Design weitere Materialien zur Gestaltung digital unterstützter Lehre.

Die wichtigsten Fragen zu KI

  • Was sollte ich über KI wissen?

    Was sollten alle über KI wissen? Was sollten Lehrpersonen über KI wissen? Was sollten Studierende über KI wissen?

  • Wie gehe ich mit KI im Prüfungskontext um?

    Welche Vorgaben gibt es? Wie können Prüfungen mit KI gestaltet werden? Welche Impulse gibt KI für die Prüfungskultur?

  • Wie fördere ich einen reflektierten Umgang mit KI?

    Wie lässt sich KI verantwortlich beim Recherchieren einsetzen? Beim Schreiben? Beim Forschen?

  • Wie gestalte ich eine Veranstaltung mit KI?

    Wie mache ich KI zum Lehr-Lerninhalt? Wie setze ich KI als Lehr-Lernmittel ein? Wie entwerfe ich mit KI Lehrkonzepte?

  • Welche Impulse gibt es zu KI für meine Lehre?

    Wie sehen didaktische Konzepte mit KI aus? Wo gibt es Lehr-Lernmaterialien zu KI? Wo gibt es Erfahrungsberichte?

Verändert am 14. August 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten