Lehren und Lernen
Intensiver Erfahrungs- und Ideenaustausch: Gäste von der PH Steiermark am HUL
6. Juli 2022

Foto: UHH
In der vergangenen Woche waren Prof. Dr. Elisabeth Amtmann und HS-Prof. Dr. Marlies Matischek-Jauk von der Pädagogischen Hochschule Steiermark für mehrere Tage am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) zu Gast. Gemeinsam hatten wir ein vielfältiges Programm rund um die Hochschuldidaktik geplant: Die beiden lernten u.a. die verschiedenen Professionalisierungsmöglichkeiten am HUL kennen – von den Lehrimpulsen über den Dialogtag Lehre, das Zertifikatsprogramm und die neue Selbstlernmaterialien-Seite bis zum Masterstudiengang Higher Education. Außerdem gab es einen gemeinsamen Workshop mit dem DDLitLab-Teilprojekt DUTy. Unsere Gäste gaben uns ihrerseits Einblick in ihre Arbeit in der hochschuldidaktischen Qualifizierung, Beratung und Forschung und leiteten im Rahmen ihrer Gastlehrtätigkeit einen Workshop zum Thema „Innovationen in der Lehre – Überlegungen zum Transfer“. Insgesamt konnten wir trotz der Unterschiede unserer Hochschulen etliche Gemeinsamkeiten feststellen.
Der Kontakt wird nicht einmalig gewesen sein: Wir wollen den Austausch u.a. online und auf der dghd-Jahrestagung fortsetzen. Nicht zuletzt hat uns der Besuch inspiriert, uns selbst über die Möglichkeiten der Personalmobilität Gedanken zu machen und einen Gegenbesuch in Graz ins Auge zu fassen. Wir konnten aus der gemeinsamen Woche viele neue Ideen mitnehmen bedanken uns sehr herzlich für den inspirierenden Austausch.