Lehren und Lernen
Barcamp zur Professionalisierung hochschuldidaktisch Tätiger
29. Juli 2021

Foto: UHH/Möller
Am 4. August 2021 von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Nach einem ersten erfolgreichen Barcamp im Juni ist es nun Zeit für ein Revival für einen Austausch zwischen Teilnehmenden der Weiterbildung des BMBF-Projekts “HoDaPro – Neue hochschuldidaktische Professionelle – Berufsrollen und Berufsentwicklungen in der Hochschuldidaktik als Beitrag zur Qualitätsentwicklung im third space” und Interessierten an Fragen der Hochschuldidaktik.
Für Mittwoch, den 04.08.2021 von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich zu einem Barcamp gemeinsam mit den Teilnehmenden der Weiterbildung WB HoDaPro ein. Behandelt werden hochschuldidaktische Themen, die auch in der Weiterbildung eine Rolle spielen, wie beispielsweise Professionalisierung, Organisationsentwicklung und das berufliche Selbstverständnis. Gemäß den Regeln eines Barcamps freuen wir uns auch über Themenvorschläge von Ihnen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, in Austausch zu kommen und den Diskurs zur Professionalisierung hochschuldidaktisch Tätiger voranzutreiben. Im Anschluss an die Veranstaltung soll es außerdem ein informelles Gathering geben – wer kann, darf also gern mehr Zeit einplanen.
Für die kostenlose Teilnahme und um auch anschließend im besseren Kontakt mit dem Projekt und den Teilnehmenden der Weiterbildung zu bleiben, können Sie sich auf https://www.hd-professionalisierung.de/ für den Interessiertenbereich anmelden. Dort werden auch weitere Informationen zur Veranstaltung und der Zoom-Link bekannt gegeben. Eine Anmeldung zum Barcamp selbst ist nicht nötig.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Kennenlernen! Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: jennifer.preiss"AT"uni-hamburg.de
Übrigens: Für den 08.10.21 ab 14:00 Uhr planen wir ein weiteres Barcamp, zu dem Sie auch herzlich eingeladen sind.