Lehren und Lernen
Der berufsbegleitende Masterstudiengang ‚Higher Education‘ (M.A.) – erstes Fazit nach der vollständigen Umstellung auf ein Online-Studium!
5. Februar 2021

Foto: Freepik/ ijeab
Schon im Laufe des Sommersemesters 2020 haben wir am HUL uns entschlossen, den Impuls der Ad-hoc-Digitalisierung für die dauerhafte Umstellung unseres Studiengangs Master Higher Education (MHE) auf ein reines Online-Format zu nutzen. Dank unserer Erfahrungen, die wir und unsere Studierenden bereits mit dem Blended-Learning-Modus sammeln durften, konnten wir auf vieles zurückgreifen. Für viele der Studierenden, die aufgrund vorheriger Studier- und Lehrerfahrung gut mit der Situation zurechtkommen, kommt die Umstellung auf den digitalen Modus sehr recht: Sie kommen aus ganz Deutschland, aus Österreich oder der Schweiz und können nun Beruf und Studium wesentlich leichter koordinieren.
Um das digitale Studieren zu unterstützen, entwickeln wir nicht nur unsere Module weiter, sondern experimentieren mit digitalen Unterstützungsformaten wie “digitale Write-ins", “MHE-Zufallsgespräche” und Mattermost für die informelle Kommunikation.
Die Bewerberzahlen geben uns recht – wir starten in das Sommersemester 2021 mit einer vollen neuen Kohorte und freuen uns Sie bei der Einführung im April zu begrüßen!