TextTutor:innen-Programm
Mit dem TextTutor:innen-Programm unterstützt das Schreibzentrum die Einbindung von Schreiben als didaktisches Instrument zum Verstehen und Erlernen von fachmethodischen Methoden und Denkweisen im Seminar. Feedbackgeschulte TextTutor:innen geben im Sinne der Lehrenden Text-Feedback zu schon im Semester geschriebenen kleineren Schreibaufgaben.
Dadurch bekommen die Studierenden Rückmeldung, wie sie die zu erlernenden schreibmethodischen Kompetenzen den Fachgepflogenheiten entsprechend umsetzen, und Sie als Lehrende werden von dem Zeitaufwand, den Text-Feedback mit sich bringt, entlastet.
Ein Seminar im TextTutor:innen-Programm wird von einem/einer TextTutor:in (in einem Umfang von 1 bis 2 SWS, je nach Seminarumfang) und einer/einem didaktisch betreuenden und beratenden Schreibzentrumsmitarbeitenden begleitet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann melden Sie sich bei:
Fridrun Freise oder Dr. Valérie Le Vot (schreibzentrum.hul@uni-hamburg.de)
Ausschreibung für die Geisteswissenschaften zum WiSe 2025/26
Möchten Sie die Schreibkompetenz Ihrer Studierenden – mit oder ohne KI – fördern, ohne selbst einen Korrekturmehraufwand zu haben? Dann bewerben Sie sich für das TextTutor:innen-Programm im Wintersemester 2025/26: Geschulte TextTutor:innen unterstützen Ihre Studierenden durch professionelles Feedback zu kurzen bereits im Semester geschriebenen Texten.
Zum Wintersemester 2025/26 schreibt das Schreibzentrum TextTutor:innen-Stellen für jeweils 6 Monate (01.08.2025 bis 31.01.2026) aus. Insgesamt sind 8 SWS zu vergeben. Bewerben können sich alle Lehrenden der Fakultät für Geisteswissenschaften, die im Wintersemester 2025/26 eine schreibintensive Lehrveranstaltung leiten.
Die TextTutor:innen-Stellen werden von der Fakultät für Geisteswissenschaften finanziert, um speziell Lehrveranstaltungen zu fördern, in denen ein kreativ-didaktischer Einsatz von Schreibtechniken in der wissenschaftlichen Ausbildung der Studierenden stattfindet. Die Förderung schließt auch die Vorbereitung des Semesters mit ein und wird für Ihr Seminar maßgeschneidert. Sie können aber auch mit Ihren eigenen Tutor:innen ins Programm einsteigen.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Mai 2025. Nähere Informationen und ein Bewerbungsformular finden Sie im OpenOlat-Raum "TextTutor:innen-Programm des Schreibzentrums".
Sie haben noch Fragen?
Sie haben eine Veranstaltungsidee und wünschen sich schreibdidaktische Unterstützung bei der Planung eines für das TextTutor:innen-Programm geeigneten Lehrkonzepts? Kommen Sie gerne auf uns zu. Ansprechpartnerinnen im Schreibzentrum für das TextTutor:innen-Programm sind Fridrun Freise und Dr. Valérie Le Vot (schreibzentrum.hul@uni-hamburg.de).