Lehren und Lernen
Hol dir Feedback zu deinem Text!Text-Check am 11.9. in der Stabi (Tag der Schreibberatung)
28. Juli 2025

Foto: Anne Benteler
Beim Text-Check in der Stabi bieten wir Studierenden und Promovierenden die Möglichkeit, ein Feedback zu einer Schreibarbeit (max. 3-5 Seiten) zu erhalten. Komm einfach mit deinem (Roh-)Text vorbei - wenn Du magst, kannst Du auch einfach morgens während des Write-ins an deinem Text schreiben. Bringe deinen Text (danach) im MediaLab vorbei und erhalte noch am selben Tag ein Feedback dazu, wie gut er sich lesen lässt und ob er den wissenschaftlichen Regeln folgt. Wir beraten dich, wie du weitermachen und deinen Text verbessern kannst. Auch ohne Text bist du mit allen Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben willkommen.
Text-Check am 11.09.2025 in der Stabi | ||
10.00-12.00 Uhr | Write-in | Raum HG 260 (Stabi, Hauptgebäude, 2. OG) |
10.00-16.00 Uhr | Text-Check & Schreibberatung | MediaLab (Stabi, Hauptgebäude, 2. OG) |
Wie funktioniert der Text-Check?
Step 1 - Vorgespräch:
Komm in die Stabi und gib deiner Schreibberater:in erste Informationen zu deinem Text und deinen Fragen. Dann schickst du den Textteil, zu dem du dir ein Feedback wünschst, per Mail an den:die Berater:in - oder du gibst einen Ausdruck des Textes ab.
Step 2 - Termin vereinbaren:
Ihr verabredet einen Beratungstermin, möglichst am selben Tag in der Stabi oder zu einem anderen Zeitpunkt, der dir passt.
Step 3 - Beratung mit Text-Feedback:
Bei einem Schreiberatungstermin (Präsenz in der Stabi am selben Tag / zu einem anderen Zeitpunkt in Präsenz oder online) erhältst du ein Feedback zu deinem Text und kannst mit eine:r Schreibberater:in über den Text sprechen und planen, wie du weitermachen möchtest.
Du kannst nicht am 11.9. teilnehmen, aber wünschst dir trotzdem Feedback zu deinem Text?
Kein Problem! Schreib uns einfach eine E-Mail an schreibberatung.hul"AT"uni-hamburg.de.
Eine Kooperation des Schreibzentrums und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg