Lehren und Lernen
Rückblick: Symposium zur Wissenschaftsdidaktik
19. Juni 2023

Foto: UHH/Baumann
Das Wissenschaftsdidaktik Symposium fand Ende Mai in Hamburg statt.
Über 40 Autorinnen und Autoren haben bereits an den Bänden I bis III der Buchreihe Wissenschaftsdidaktik mitgewirkt: wissenschaftlich tätige Personen, die aus unterschiedlichen Perspektiven einen Beitrag zum Thema Wissenschaftsdidaktik geleistet haben. Vor einigen Monaten haben die Herausgeber Prof. Dr. Gabi Reinmann und Dr. Rüdiger Rhein all diese Personen eingeladen, bei Interesse an einem Symposium Ende Mai 2023 in Hamburg teilzunehmen.
Ziel war es, den wissenschaftlichen Diskurs über Wissenschaft und (ihre) Didaktik in Präsenz fortzuführen. Dem Aufruf folgten knapp 20 Autorinnen und Autoren sowie einige Interessenten für Band IV. Am 26.05.2023 fand im Gästehaus der Universität Hamburg das Wissenschaftsdidaktik Symposium statt.
Im Vorfeld wurden zahlreiche Frage- und Problemstellungen mit einem kurzen Impuls eingebracht, sodass während des 1-tägigen Symposiums die Möglichkeit bestand, in jeweils zwei parallel arbeitenden Gruppen folgende Themen zu diskutieren: die (Un-)Möglichkeit, Wissenschaft jenseits von Disziplinen zu lehren – die These der Engführung von Hochschuldidaktik als Wissenschaftsdidaktik – die Bewegung der Wissenschaftsdidaktik zur Fachdidaktik – eine Wissenschaftsdidaktik für die Fachhochschule – Zugänge zur Wissenschaft in künstlerischen Studiengängen – gegenseitige Impulse zwischen Scholarship of Teaching and Learning und Wissenschaftsdidaktik – fachkulturelle Irritationsmomente als Startpunkt wissenschaftlicher Verständigung.
Mehrere Pausen und ein Abschlussplenum haben darüber hinaus die Möglichkeit geboten, sich über diese Sessions hinaus auszutauschen. Das Besondere an diesem Symposium war, dass die asynchrone Kommunikation über die Erstellung der Bände durch direkte Gespräche ergänzt werden konnte. Einige Personen sind sich auf dem Symposium zum ersten Mal persönlich begegnet.
Die Abschlussdiskussion machte deutlich, dass es nicht ganz unrealistisch sein könnte, die Wissenschaftsdidaktik an den Hochschulen weiter voranzutreiben: als eine die Hochschuldidaktik ergänzende, befruchtende, stellenweise vielleicht auch erneuernde Kraft.
In Band III Perspektiven, der bereits am 27. September 2023 erscheint, erfahren Sie mehr über das breite Spektrum der Wissenschaftsdidaktik. Die Beiträge des Bandes III liefern disziplinübergreifende Antworten auf die Frage „Was bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen?“ und beleuchten die Wissenschaftsdidaktik aus empirischer, theoretischer, konzeptioneller und praktisch-reflexiver Perspektive.