Juni 2023
Leserunde: Social Justice and Educational Technology
In der Leserunde im Rahmen der HUL-Kolloquien sprechen wir im Juni über "The Intersection of Social Justice and Educational Technology" von David M. Marcovitz. Der Autor baut mit einem (bildungskontextübergreifenden) Literaturüberblick das Social Justice Pedagogical Content Knowledge Model zu einer Matrix aus, die soziale Gerechtigkeit und Bildungstechnologie verbindet.
Marcovitz, D. M. (2022)...
Vortrag: Forschendes Lernen als Zu-Mutung
(Hochschuldidaktische) Reflexionen im Kontext Professionsorentierter Studiengänge
von Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs, TU Kaiserslautern
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Wenn Sie teilnehmen möchten melden Sie sich bis zum 9. Juni 2023 über kolloquien.hul@uni-hamburg.de an.
Projektdiskussion: (Transdisziplinäre) Studentische Forschung am Berliner Exzellenzverbund
Chancen und Herausforderungen
von Dr. Julia Rueß, Projektleiterin Student Research Opportunities Program (StuROPx) und Dr. Ina Opitz, Referentin Research Forums der Berlin University Alliance
Der Berliner Exzellenzverbund – die Berlin University Alliance – hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbindung von (Spitzen-)Forschung und Lehre zu stärken. Dafür hat der Verbund das Student Research...
November 2023
Workshop: Decoding the disciplines: a strategy for helping more students succeed in our disciplines
von Prof. David Pace, Indiana University
Over the last twenty years, the Decoding the Disciplines approach has spread across the globe, providing college teachers with new strategies for helping more students succeed. Through a structured interview process, Decoding allows teachers to explore in depth what makes their subject difficult for many students and find new ways to help more of them...
Dezember 2023
Vortrag: Diszipliniertes Denken. Lesen und Schreiben in der qualitativen Forschung
von Dr. Björn Krey, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mein Vortrag handelt vom Lesen in der soziologischen qualitativen Forschung. Ich stelle Datenmaterialien und analytische Überlegungen zur Textarbeit im Forschen, Lehren und Studieren zur Diskussion und frage, wie diese Arbeit durch die Universität als Organisation und die soziologische qualitative Forschung als Wissenschaftskultur...