Lehren und Lernen
FideS geht in den Transfer!
20. September 2018
Nachdem Teil 1 von FideS bald mit der Publikation des FideS-Buchs* abgeschlossen wird, geht bei uns das Projekt nun mit „FideS-Transfer“ in die zweite Runde. Mit teilweise neuen Mitarbeiterinnen (Mareike Bartels und Jennifer Preiß in Hamburg) und neuem Elan machen wir uns jetzt daran, die Erkenntnisse aus dem FideS-Projekt in die Praxis zu übertragen und mithilfe unserer Daten bestehende Beratungsinstrumente für Lehrende weiterzuentwickeln, um den Einsatz vom forschenden Lernen im Lehrbetrieb weiter zu unterstützen. Dafür werden wir uns damit beschäftigen, wie Projekte forschenden Lernens digital unterstützt werden können (Schwerpunkt Potsdam), wie das forschende Lernen evaluiert werden kann (Schwerpunkt Kaiserslautern) und wie Erkenntnisse aus Projekten in einem Forschungsgebiet fachsensibel übertragen werden können (Schwerpunkt Hamburg). Gemeinsam werden wir außerdem aus unserem Datenmaterial Fallvignetten entwickeln, die Weiterbildung und Beratung zum Thema forschendes Lernen erleichtern und unterstützen können. Das alte Hochschulteam – Hamburg, Potsdam, Kaiserslautern – bleibt folglich weiterhin bestehen und arbeitet Hand in Hand daran, die Vernetzung zum Thema Forschendes Lernen auszubauen und die Erkenntnisse aus FideS weiterzuverbreiten. Weitere Informationen und regelmäßige Updates finden Sie unter: http://fides-projekt.de/.
*Reinmann, G.; Lübcke, E.; Heudorfer, A. (im Druck): Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase – Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven. Wiesbaden: SpringerVS