Lehren und Lernen
HUL-Forschungskolloquium am 27. November 2020Am Freitag, 27. November 2020 von 13:00 bis 14:30 Uhr | Zoom-Konferenz
20. November 2020

Foto: Columbia Center for Teaching and Learning
Von hybriden Lernräumen zur Lehre im HyFlex-Modell - Welche didaktischen Folgen hat es, gleichzeitig synchron, asynchron und in physischer Präsenz zu lehren?
Das Wintersemester ist unter dem Schlagwort Hybrid-Semester gestartet. Es gibt verschiedene Auffassungen dazu, was mit "hybrid" gemeint ist.
Die fordernste Variante wird aktuell unter dem Begriff HyFlex verbreitet: Lehren und Lernen erfolgen hier gleichzeitig in drei Modi - nämlich (1) in physischer Präsenz
(2) mit synchroner Online-Teilhabe und (3) asynchroner Partizipation an einer Veranstaltung.
Die Prämisse: Alle drei Wege der Teilhabe an einer Lehrveranstaltung können und müssen gleichwertig sein; möglich werde damit für Studierende ein Maximum an Flexibilität und Inklusion.
Vorreiter in dieser Bewegung ist bspw. die Columbia Universität in New York. Wir wollen dieses Konzept diskutieren und fragen,
a) unter welchen Bedingungen HyFlex-Lehre funktionieren kann,
b) welche didaktischen Implikationen HyFlex-Lehre hat,
c) was HyFlex-Lehre den Lehrenden und Studierenden abverlangt,
d) wie die Prämissen und Ziele von HyFlex-Lehre zu bewerten sind.
Grundlage für die Diskussion sind folgende Materialien
- https://ctl.columbia.edu/resources-and-technology/teaching-with-technology/teaching-online/hyflex/
- https://library.educause.edu/-/media/files/library/2020/7/eli7173.pdf
Wir freuen uns auf eine offene Diskussion am Freitag, den 27.11.2020 von 13:00-14:30
Für den Zoom-Link bitten wir um kurze Anmeldung bei eileen.luebcke"AT"uni-hamburg.de