Lehren und Lernen
Arbeiten mit Word – Office Manuals für JuraWie legt man eine juristische Hausarbeit in MS-Office-Word richtig an?
23. Oktober 2017

Foto: UHH/Pawlowski
Studierenden der Rechtswissenschaften steht ab sofort eine Anleitung für die Arbeit mit Word zur Verfügung: So erfolgt die Einrichtung in Word leichter und der Hauptfokus kann auf die inhaltliche Arbeit gelegt werden.
Das Word-Manual (PDF) hilft Ihnen dabei, in Word alle wichtigen Einstellungen von Anfang an so vorzunehmen, dass Sie während des Schreibens Ihres Gutachtens möglichst wenig Zeit und Nerven beim Umgang mit der "Technik" verlierst. Stattdessen können Sie sich voll und ganz dem Schreiben widmen.
Wie kann Ihnen das Manual helfen?
Am besten nehmen Sie sich einmal die Zeit, um alle Schritte des Manuals kurz durchzugehen. Dabei erstellen Sie sich eine Vorlage für all Ihre künftigen Hausarbeiten, auf die Sie während Ihres Jurastudiums immer wieder zurückgreifen können.
Nicht erschrecken: Die vielen Seiten des PDFs basieren lediglich auf dem Daumenkino-Prinzip. Für Sie soll das Manual ein Nachschlagewerk darstellen, dass Sie wie ein Daumenkino jederzeit durchscrollen und bei Bedarf einzelne Schritte genauer ansehen können. Im Gegensatz zu einem Videotutorial bestimmen Sie selbst Ihre Lesegeschwindigkeit.
Downloadlinks zu den Dateien:
- Word-Manual (PDF, 40 MB)
- Word-Vorlage „Jura Hausarbeit“ (dotx, 25 KB)
- Powerpoint bzw. Libre Office Impress-Datei (odp, 74 MB)
Die odp-Datei ist als offen zugängliches Bildungsmaterial (OER) für alle frei nutzbar und dadurch individuell editier- und veränderbar.