Lehren und Lernen
Schreiben diversDrei Workshops des Schreibzentrums bei den Diversity-Tagen 2023
4. Mai 2023

Foto: Nuran Karadeniz
Bei den Diversity-Tagen 2023 bieten Peer-Schreibberater*innen des Schreibzentrums drei Workshops zu unterschiedlichen Aspekten von Diversität/Diversity an.
Los geht es am Montag, 5.6. von 10.15 - 11.45 Uhr mit dem Schreibworkshop von Jo Iwicki "(Wenn andere) über meine eigene Diversität schreiben" für Personen mit persönlicher Erfahrung struktureller Andersbeschreibung. Es wird eine Spurensuche zu Fremd- und Selbstzuschreibungen in akademischen Texten und Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten und -aufforderungen. Der Workshop findet in der Jungiusstraße 11 statt.
Am Dienstag, 6.6. bietet Marisa Laugsch 14.15 - 15.45 Uhr den Workshop "Krisen produktiv nutzen - Schreibräume schaffen und gestalten mit chronischer Erkrankung" an. Die Teilnehmenden werden sich darüber austauschen und diskutieren, wie eine gesunde Schreibroutine aussehen kann und welche Tipps und Tricks uns bei der Bewältigung der Herausforderung „Schreiben“ helfen können. Der Workshop findet online per Zoom statt.
Einen interaktiven Workshop zu Mehrsprachigkeit im Schreiben veranstalten am Donnerstag, 8.6. von 15.00 - 17.00 Uhr Felicitas John und Noelle Nowack.
Mehrsprachigkeit beim wissenschaftlichen Schreiben ist vielen Personen nicht explizit bewusst, beeinflusst aber den Schreibprozess sehr. Der Workshop widmet sich den Fragen: Was bedeutet Mehrsprachigkeit? Welche Situationen entsprechen Mehrsprachigkeit? Wie kann Mehrsprachigkeit als Potenzial im Schreiben genutzt werden? Er findet in der Jungiusstraße 11 statt.
Anmeldungen über schreibberatung.isa@uni-hamburg.de(schreibzentrum.isa"AT"uni-hamburg.de)