Frei-Raum KI und Didaktik
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT fällt es zunehmend schwer, mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Viele Lehrende und Studierende spüren die Notwendigkeit, sich mit potenziell studiumsrelevanten KIs auseinanderzusetzen. Gleichzeitig fehlen ihnen häufig die Ressourcen und Anknüpfungspunkte, sodass viele Fragen unbeantwortet bleiben: Welche Technologien können mich in meiner Arbeit unterstützen? Wie kann ich bekannte Technologien didaktisch wertvoll einsetzen? Welche Limitationen von gKI muss ich bei der Nutzung im Hochschulkontext kennen? Wie vermittle ich einen verantwortungsbewussten Umgang mit Technologien an meine Studierenden?
Um Lehrenden ein niedrigschwelliges Angebot zu machen, diese und viele weitere offene Fragen zu thematisieren, schaffen wir als HUL (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen) ein neues Format: den Frei-Raum KI und Didaktik. Es schafft Raum für Austausch, offene Fragen, lautes Denken und Experimentieren mit neuen Technologien – vor dem Hintergrund und zum Nutzen didaktischer Entscheidungen.
Alle Lehrenden der Uni Hamburg sind willkommen, vorbei zu schauen, mit anderen Interessierten in Austausch zu treten, oder einfach die Zeit zu nutzen, sich individuell mit ihren offenen Fragen auseinanderzusetzen. Sie treffen auf Kolleginnen und Kollegen, auch aus der Hochschuldidaktik und vom DDLitLab, die Sie mit ihrer Expertise unterstützen.
Termine
- Do, 24.04.2025, 16 bis 18 Uhr
in Kooperation mit dem DH-Lab der GW, VMP 6, Bibliothek der GW-Fakultät, Raum C2003 - Di, 03.06.2025, 14 bis 16 Uhr
HUL, Jungiusstraße 9, 2035 Hamburg, Raum 222, 2. Etage. Wegbeschreibung - Mi, 02.07.2025, 14 bis 16 Uhr
Raum wird noch bekannt gegeben
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Sie können flexibel innerhalb des angegebenen Zeitraums vorbeikommen. Bringen Sie sich gern einen Kaffee oder Snack mit!
Vergangene Termine
- Mi, 11.09.2024 (ESA O, Raum 122)
- Di, 29.10.2024 (in Kooperation mit dem DH-Lab, VMP 6, Bibliothek der GW-Fakultät, Raum C2003)
- Mi, 27.11.2024 (HUL, Jungiusstraße 9, 3. Etage, Raum 331)
- Di, 28.01.2025 (in Kooperation mit dem DL-Büro der WiSo-Fakultät)
VMP 5, Aufgang C, 2. OG, Raum 2146 "Faculty Lounge") - Di, 11.03.2025 (in Kooperation mit dem DL-Büro der RW-Fakultät)
Rothenbaumchaussee 33 / Schlüterstraße 28 in der New Work Lounge (R. A138)