HUL - Lehrimpulse
Sie suchen nach Impulsen für Ihre (digitale) Lehre?
Hier bei HUL - Lehrimpulse finden Sie...
- Lehrimpulse: Anregungen
= Kurze Websessions mit thematischen Anregungen zur (digitalen) Lehre und - Lehrimpulse: Austausch
= Kollegialer Austausch zu Ihren konkreten Fragen der (digitalen) Lehre via Websession.
Lehrimpulse: Anregungen
In kurzen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen leicht umsetzbare Anregungen für Ihre (digitale) Lehre geben. Unsere Websessions finden immer Mittwochs von 9-10 Uhr statt.
Die Zugangsdaten erhalten Sie, wenn Sie von Ihrer UHH-E-Mailadresse eine E-Mail an websessions.hul"AT"uni-hamburg.de senden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Zugangsdaten an externe E-Mailadressen senden können. Über die Überprüfung der UHH-Zugehörigkeit via E-Mailadresse möchten wir sicherstellen, dass die Websessions ungestört stattfinden können und keine unerwünschten Inhalte auftauchen.
Aktuelle Themen und Termine:
-
Mi, 30.09.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Lehrvideos erstellen (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 07.10.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Fortlaufende Kleingruppenarbeit digital umsetzen (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 14.10.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Mit Lernpfaden in OpenOLAT den Lernprozess steuern (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 21.10.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Den ersten Termin digital gestalten (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 28.10.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Lehrveranstaltungen in Zoom & Co. moderieren (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 04.11.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Diskursive Seminare gestalten mit MS Teams (Leitung: Christina Schwalbe) -
Mi, 11.11.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Foren in Lernplattformen moderieren (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 18.11.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Abstimmungswerkzeuge vielfältig nutzen (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 25.11.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Kleingruppenarbeit in Online-Konferenzsystemen umsetzen (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 02.12.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Online effizient beraten (Leitung: Florian Rink, Gunda Mohr) -
Mi, 09.12.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Neue Impulse durch Zwischenevaluation erhalten (Leitung: Gunda Mohr) -
Mi, 16.12.2020, Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr
Gamification-Elemente in der digitalen Lehre einsetzen (Leitung: Michael Heinecke)
Lehrimpulse: Austausch
Wir möchten Ihnen immer Mittwochs von 13-14 Uhr einen Rahmen anbieten, in dem Sie auf einer Augenhöhe Ihre konkreten Fragen zur (digitalen) Lehre besprechen und Lösungsansätze entwickeln können.
Konkret funktioniert dies folgendermaßen:
- Eine Person reicht vorab ein Thema ein und es wird ein Datum für dieses Thema abgestimmt.
- Thema und Datum werden (ohne Namen der Person) veröffentlicht.
- Andere Interessierte haben die Möglichkeit, sich für diesen Termin anzumelden.
- In der von uns moderierten Websession stellt die Person ihr Thema noch einmal vor und alle Interessierten sammeln gemeinsam Lösungsideen.
Wenn Sie ein Thema einreichen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Gunda Mohr (lehrimpulse.hul"AT"uni-hamburg.de). Bitte geben Sie auch gleich eine Möglichkeit mit an, wie wir Sie für die Absprache der Details wie Datum und Formulierung des Themas für die Veröffentlichung erreichen können. Danke.
Wenn Sie bei einem bereits veröffentlichten Thema dabei sein möchten, nutzen Sie bitte den „OpenOLAT-Kurs HUL – Lehrimpulse“ für Ihre Anmeldung.
Aktuelle Themen und Termine:
- Mi, 30.09.2020, Uhrzeit: 13:00-14:00 Uhr
„Online Lehre vor schwarzen Kacheln – muss das sein?“ - Mi, 07.10.2020, Uhrzeit: 13:00-14:00 Uhr
„Online-Meetings mit reger Beteiligung von Studierenden - wie geht das?“ - Mi, 14.10.2020, Uhrzeit: 13:00-14:00 Uhr
„Hybride Lehre: Einige sind real Raum und andere nicht - was nun?“ - Mi, 21.10.2020, Uhrzeit: 13:00-14:00 Uhr
„Wie fördere ich gegenseitige Unterstützung bei Kleingruppenarbeit im Breakoutroom?“