Testimonials

Manuel Bolz, M.A.
Eine Universität lebt von guter Lehre. Während meines Studiums und danach konnte ich erste Lehrerfahrung als Tutor und Lehrbeauftragter in der Literatur- und Kulturwissenschaft sammeln. Dies geschah jedoch eher in der Praxis als in der Theorie oder mithilfe differenzierter Perspektiven. Der Studiengang MHE, seine Module und die nahbaren Dozent:innen haben mich daher sehr angesprochen, um diese Leerstellen zu füllen. Der MHE vermittelt mir das benötigte fachliche Wissen, die persönlichen Kompetenzen und die Fähigkeiten zur Reflexion, die ich für die Bildungs-, Gestaltungs- und Vermittlungsarbeit im universitären Raum und darüber hinaus benötige. Für diese Möglichkeit, den transdisziplinären Austausch und die angenehme Studierbarkeit neben den vielen kleinen und großen Projekten im eigenen Berufsalltag bin ich sehr dankbar!

Anja Ruhland
In meiner täglichen Arbeit konzipiere ich u. a. Seminare für Studierende. Mir ist es wichtig, dass ich diese kontinuierlich optimiere und neue Erkenntnisse einsetze. Alles, was ich im MHE lerne, kann ich direkt anwenden.
Ich beschäftige mich intensiv mit jedem Fach. Neben meiner Vollzeit-Tätigkeit an der Frankfurt University of Applied Sciences sowie meinem Ehrenamt, ist das manchmal wirklich viel. Durch die Flexibilität des Studiengangs ist das dennoch gut machbar.
Dankbar bin ich für jedes Feedback und jede Lernmöglichkeit, die ich von den Lehrenden erhalte.

Florian Alexander Dehmelt
Hochschuldidaktische Praxiskurse gibt es erfreulich viele, und als Lehrender habe ich stets davon profitiert. Der MHE geht jedoch einen großen Schritt weiter: Er blickt - im besten Sinne theoretisch - auf Handelnde und ihre Umwelten. So konnte ich auch als "didaktikferner" Naturwissenschaftler unerwartet tief in bildungswissenschaftliche Diskurse eintauchen. Diese Kommunikationsgrundlage macht es umso leichter, mich mit anderen fachübergreifend zu vernetzen, um gemeinsam Neues zu gestalten. Und zwar durchaus konkret - denn durch das ganze Programm zieht sich eine erkennbare Freude daran, auch den schönsten Gedanken den Gefahren der echten Welt auszusetzen.