Masterarbeiten unserer Alumni
Hier bekommen Sie einen Einblick über einige unsere Masterarbeiten:
Autor:in: Bäumerich, Maik
Titel: Die Bedeutung der Lehr-Lern-Beziehung für das Lernen in der Hochschule – Eine bindungstheoretische Untersuchung
https://www.bod.de/buchshop/die-bedeutung-der-lehr-lern-beziehung-fuer-das-lernen-in-der-hochschule-maik-baeumerich-9783755742067
https://www.amazon.de/dp/3755742063/
Autor:in: Brumm, Janina
Titel: Einsatz von Problemorientierten Lernen (POL) im Rahmen der Ausbildung von Diätassistent:innen – ein Beitrag zur konzeptionellen Entwicklung eines zukunftsfähigen Curriculums
Autor:in: Enders, Natalie
Titel: Die klassische Frontalvorlesung im Diskurs. Evidenz aus der empirischen Lehr-Lernforschung https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-31612-9
Autor:in: Halgasch, Jana
Titel: Professionalisierung von Lehrenden an ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten
Fachhochschulen im Kontext der Digitalisierung
Autor:in: Herzberg, Dominikus
Titel: Die Bachelorarbeit in der Praktischen Informatik im Spagat zwischen Wissenschaftsanspruch und Wirklichkeit
Autor:in: Joller-Graf, Klaus
Titel: Diversität als hochschuldidaktische Herausforderung. Konzeptuelle Überlegungen zu personalisierten Lernumgebungen
Autor:in: Knauer, Jan
Titel: Eine Goal-Setting-Intervention zur Entwicklung individueller Lebensvisionen
Autor:in: Watanabe, Alice
Titel: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre -- eine explorative Interviewstudie zur Akzeptanzfaktoren aus Studierendenperspektive
Autor:in: Weissmüller, Kristina
Titel: New Public Management in Higher Education – Exploring the origins of the paradigm shift in senior executives’ austerity strategies across 18 European countries. DOI: https://doi.org/10.25592/uhhfdm.119
Autor:in: Zickwolf, Katharina
Titel: Umsetzung von Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen