Lehren und Lernen
Ringvorlesung: Mythen & Realität der digitalen Lehre - Prof. Dr. Jörn Loviscach
27. September 2022

Foto: mohammad shahhosseini/unsplash
11.10.2022, 16-18 Uhr
Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik, Fachhochschule Bielefeld
Über den Vortrag:
Durchproduzierte Videos statt heruntergeleierter Vorlesungen, sekundenschnell reagierende Chatbots statt einer wöchentlichen professoralen Sprechstunde, virtuelle Spielwelten, in denen man nebenbei lernt: Die Hochschulen werden in zehn Jahren perfekt sein! Es sind nur noch ein paar technische Probleme zu überwinden. Und, nun ja, die Menschen müssen mitziehen. So oder so ähnlich werden Hochschulszenarien derzeit nicht selten diskutiert. Das "Faster Horses"-Syndrom sowie in Methodik, Ausführung und Darstellung schwache Untersuchungen sind in diesem Zusammenhang eine große Barriere für einen nachhaltigen Fortschritt in der Lehre. Eine noch größere Barriere aber ist der kurzsichtige Blick auf Lernziele statt auf die beteiligten Menschen oder gar die Gesellschaft als Ganzes. Der Vortrag lädt dazu ein, in diesem Sinne über Mythen und Realitäten der digitalen Lehre nachzudenken.
Information über die Anmeldung sowie weitere Termine der Vortragsreihe finden Sie hier.