Lehren und Lernen
"Wissenschaftsdidaktik im Gespräch“ beschäftigt sich im Juli 2021 mit dem Thema "Forschendes Lernen – auch unter digitalen Bedingungen?"Donnerstag, den 1. Juli 2021 16.30-18.00
14. Juni 2021

Foto: UHH/Ohme
Forschendes Lernen ist ein Konzept, das seit den 1970er Jahren als besonders geeignet gilt, Studierende in Fachwissenschaften einzuführen und zugleich Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. In den letzten zehn Jahren hat es eine gewisse Renaissance erlebt. Trotzdem sind Lehrangebote für forschendes Lernen im Vergleich zu anderen Formaten in der Pandemie weitgehend von der Agenda gefallen. Viele fragen sich: Kann man forschendes Lernen überhaupt digitalisieren? Oder könnte forschendes Lernen von der Digitalisierung profitieren? In der Forschung ist der Einsatz digitaler Technologien längst eine Selbstverständlichkeit – wenn auch fachkulturell unterschiedlich. Ließe sich das nicht nutzen, um Lehre für forschendes Lernen unter digitalen Bedingungen zu gestalten? Falls ja: Verändert die Digitalisierung Forschung und forschendes Lernen? Ist forschendes Lernen unter digitalen Bedingungen überhaupt realistisch? Oder könnten wir gar neue Impulse aus Erfahrungen mit forschendem Lernen unter Digital-Bedingungen für die Präsenzlehre erwarten?
Am 01. Juli 2021 von 16.30 bis 18.00 Uhr wollen wir in einem digitalen Austausch via Videokonferenz zum forschenden Lernen unter digitalen Bedingungen ins Gespräch kommen und uns den formulierten und weiteren Fragen widmen, die die Teilnehmenden mitbringen.
Anmeldung per E-Mail bei Gabi Reinmann (gabi.reinmann"AT"uni-hamburg.de) bis zum 28.06.2021.