AbsolventInnenbefragung Lehramt
Die Absolventinnen und Absolventen der Lehramts-Masterstudiengänge werden ca. 3,5 Jahre nach ihrem Studienabschluss an der Universität Hamburg befragt. Zu diesem Zeitpunkt haben sie mutmaßlich den Vorbereitungsdient absolviert und können Feedback zum Berufseinstieg geben.
Für die vier Lehramtsstudiengänge (Lehramt der Primarstufe und der Sekundarstufe I (LAPS), Lehramt an Gymnasien (LAGym), Lehramt an Sonderschulen (LAS) und Lehramt an Beruflichen Schulen (LAB) wurde ein gemeinsames Befragungsinstrument entwickelt. Soweit sinnvoll, wurden identische Items verwendet, die es erlauben, die Antworten über die Studiengänge hinweg zusammenzufassen bzw. zu vergleichen. Soweit notwendig wurden spezifische Items formuliert, z. B. zu Schulformen.
Der Fragebogen enthält Angaben zum absolvierten Lehramtsstudium (Teilstudiengänge, Abschlusszeitpunkt, Abschlussnote), Fragen zum Vorbereitungsdienst (z. B. Einstieg, Schulform, Bewertung), zum Schuldienst bzw. der beruflichen Tätigkeit der Absolventinnen und Absolventen (inkl. Einschätzung beruflicher Kompetenzen) sowie Angaben zur Person.
Die Ergebnisse der Absolventenbefragung werden dem Gemeinsamen Ausschuss Lehrerbildung als fachübergreifendem Qualitätszirkel zur Verfügung gestellt und für die Qualitätssicherung und -entwicklung der Lehramtsstudiengänge genutzt.
Die Befragung wird alle zwei Jahre im Januar und Februar online durchgeführt.