Alumni

Katharina Zickwolf
Die Möglichkeit, die forschungsorientierte Perspektiv des MHE auf Hochschulen, Wissenschaft und Hochschuldidaktik in Verbindung mit meiner beruflichen Praxis im Bereich Lehrentwicklung zu bringen, waren für mich der ausschlaggebende Grund, mich für das Studium zu entscheiden. Die thematische Zusammensetzung der Module bietet einen umfassenden Zugang zum Thema Hochschulbildung und durch die Anwendung verschiedener Forschungsmethoden konnte ich mich in meinem (beruflichen) Denken und Handeln weiterentwickeln. Spaß gemacht und auch hier für einen Perspektivwechsel gesorgt haben aber insbesondere die interdisziplinären Diskussionen mit den Kommiliton*innen und Dozent*innen.

Alice Watanabe
Durch den Studiengang Higher Education habe ich tiefe und vielfältige Einblicke in den Themenkomplex der Hochschuldidaktik erhalten. Dabei stand das forschungsorientierte Lernen im Zentrum und ermöglichte mir meine Interessen- und Arbeitsschwerpunkte auf theoretischer und praktischer Ebene zu vertiefen. Neben der inhaltlichen Ausrichtung empfand ich vor allem der Austausch mit Kommiliton:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und motivierten Lehrenden als sehr gewinnbringend. Ein toller Studiengang, der mich nachhaltig für Themen wie Design-based research und Mediendidaktik begeistert hat!

Dr. Katharina Schmidt (M.Sc. Psych. & M.A. Higher Education; Universitätsmedizin Essen: Klinik für Neurologie)
Der MHE hat meinen Horizont sehr erweitert. Als Neurowissenschaftlerin war für mich der geisteswissenschaftliche Blickwinkel oder der Rahmen der qualitativen Forschung besonders ungewohnt und spannend. Ebenso empfand ich den Austausch mit Personen aus völlig anderen Disziplinen als meiner eigenen als sehr bereichernd.

Dr. Maik Bäumerich (Jurist)
Das Studium ist eine einzigartige Gelegenheit, sich strukturiert mit dem Lehren und Lernen zu beschäftigen. Der Austausch mit den Kommilitonen und Kommilitoninnen aus vielen anderen Fachbereichen bietet viele Anregungen, den eigenen Blick zu erweitern. Dieser Master-Studiengang ist eine beeindruckende Bildungserfahrung.
Das Design-Based-Researchprojekt, das Dr. Bäumerich im Rahmen des MHE bearbeitet hat, finden Sie hier.