HUL-Forschungskolloquium
Foto: Freepik
Das Forschungskolloquium des HUL eröffnet Forscherinnen und Forschern einen Ort, um sich über aktuelle wissenschaftliche Themen, Fragestellungen und Entwicklungen rund um die Hochschuldidaktik auszutauschen.
Einmal im Monat (in der Regel der letzte Freitag-Nachmittag im Monat) treffen sich Forscherinnen und Forscher am HUL, um Qualifizierungsarbeiten vorzustellen und zu diskutieren oder um sich über aktuelle Forschungsvorhaben auszutauschen oder um Diskussionen oder Streitgespräche zu vorher bekannten Impulsen zu führen.
Jüngste Forschungskolloquien:
- Welche Aspekte beeinflussen die Ausprägung von Employability im Hochschulstudium?
- Design Based Research-Kolloquium am 5. Juni 2020
- Feedback in der schreibintensiven Lehre
- Japans Universitäten im Spagat zwischen ,Verberuflichung‘ und ,Elitismus‘
- Strukturierte Beobachtung und Analyse mehrdimensionaler Prüfungen
- Gestaltung eines digitalen Forschungsraums